Deskriptive Statistik mit Python und Pandas
Deskriptive (beschreibende) Statistik ist eine der essentiellen Methoden für die Analyse eines Datensatzes. Im Arbeitsablauf eines Analysten kommt sie direkt
WeiterlesenDeskriptive (beschreibende) Statistik ist eine der essentiellen Methoden für die Analyse eines Datensatzes. Im Arbeitsablauf eines Analysten kommt sie direkt
WeiterlesenWie viele unterschiedliche Kartenkombinationen gibt es beim Poker? 2,6 Millionen. Und wie viele davon muss man einem neuronalen Netz zeigen,
WeiterlesenWie oft musst du im Durchschnitt würfeln, um deine Figur ins Spiel zu bringen? Eine kleine Simulation in Python verrät
WeiterlesenNeuronale Netze sind momentan die am meisten gefeierte Technologie im Bereich Machine Learning / Künstliche Intelligenz – und das zu
WeiterlesenNeuronale Netze sind heute unter anderem bekannt dafür, mit hoher Präzision Objekte auf Bildern zu erkennen und diese zu klassifizieren.
WeiterlesenIn diesem Tutorial geht es um das logistische Regressionsmodell als Machine Learning Algorithmus. Hier erfährst du zum einen die Theorie
WeiterlesenMit linearer Regression überprüfst du ganz einfach, ob es zwischen zwei Merkmalen einen linearen Zusammenhang gibt. Wie genau du das
WeiterlesenDaten gruppieren und aggregieren ohne Grenzen. Benutze eigene Funktionen und aggregiere dieselben Metriken mit verschiedensten Methoden.
WeiterlesenDurchschnitte bilden kann jeder. Aber wie erstellst du aussagekräftige deskriptive Statistiken, die sich auf bestimmte Gruppen in deiner Stichprobe beziehen?
WeiterlesenDas Problem des Handlungsreisenden (engl. „Traveling Salesman Problem“) ist ein kombinatorisches Optimierungsproblem und gehört zur Klasse der NP-vollständigen Probleme der
Weiterlesen